Gott in blau

Letztes Jahr war ein Junge in einem hellblauen, orientalischen Gewand zum Fasching in den Kindergarten gekommen. Als die Erzieherin ihn fragte, als was er sich denn verkleidet hat, sagte er: „Als Gott.“. Das war für die Pädagogin trotz langjähriger Erfahrung neu. Aber Gott mischte sich ohne weitere Erklärung unter die anderen Kinder und hatte offensichtlich […]

Trotzdem

In einem geistlichen Lied von Albert Frey heißt es: „Herr, ich danke dir, dass du mich kennst und trotzdem liebst“. Über dieses „trotzdem“ stolpere ich trotz der schönen Melodie immer neu, weil ich es für gefährlich halte. Wer sein Verhältnis zu Gott aus der Perspektive „Ich bin schlecht und voller Schuld“ entwickelt, kann nicht wirklich […]

Gott los werden

Sie wollen mit Gott nichts zu tun haben? Dazu müssen sie nur ein paar Regeln beachten. Fallen sie beispielsweise nicht auf das Gerücht herein, Gott würde uns aus der Ferne betrachten. Ich glaube, er könnte ihnen an jeder Ecke begegnen, meistens gut getarnt. Doch wenn sie es vermeiden, über Sinnfragen nachzudenken, die über Karriere und […]

Weltspartag

Am letzten Freitag im Oktober steht er immer im Kalender: der Weltspartag! Ich kann mich erinnern, wie ich als Kind mit meiner Sparbüchse in die Bank ging und mit einem etwas dickeren Sparbuch und einem kleinen Geschenk wieder heraus kam. Ich lernte ganz nebenbei: Wer etwas auf dem Konto hat, der kommt zu etwas. Heute […]

Finden statt suchen

Durch mein Großvater-Dasein entdecke ich gerade die Janosch-Bücher wieder. Die habe ich schon meinen Kindern gerne vorgelesen. Immer war ich versucht, in die Geschichten mehr hineinzuinterpretieren, als der erste Blick hergibt. Da ist zum Beispiel diese schöne Formulierung, dass der kleine Tiger und der Bär in den Wald gehen, um Pilze zu finden. Die meisten […]

Smile

Es gibt Tage, da scheint nichts zu klappen, eine schlechte Nachricht jagt die andere. Wenn dann noch das Gefühl dazu kommt, dass man gerade selbst gar nichts dagegen machen kann, ist man schnell in einen Tunnel: Die ganze Welt scheint freudlos, anstrengend und ohne Hoffnung. Das Übel nistet sich ein in meine Gedanken und beherrscht […]

Mit Gott lachen

„Niemand lacht über Gott in einem Krankenhaus oder im Krieg“. So beginnt „Laughing with“, ein ungewöhnlicher Popsong der Sängerin Regina Spektor. Sie zählt darin Situationen auf: Wenn die Kinder nicht pünktlich von einer Party nach Hause kommen, wenn der Arzt wegen eines Befundes anruft, wenn du arm bist und frierst … dann lacht man nicht […]

Gitter segnen?

Segnen kann man Kinder, Senioren, Autos, Kerzen und vieles mehr. Dabei soll ein Anteil an der göttlichen Gnade zugesprochen werden. Es ist ein schönes Zeichen des Glaubens, ein Hinweis darauf, dass wir in unserem Leben auf eine Kraft vertrauen können, die über uns hinaus weißt. Doch nicht alles ist zur Segnung geeignet. So werden in […]

Weihnachtslieder im August

Ein Weihnachtslied mitten im August durfte ich letzte Woche singen. Das Lied war die Nummer Eins auf einer der Wunschliste, die sich die Teilnehmer eines Kurses rund um das Neue Geistliche Lied immer für das letzte Treffen im Semester wünschen. Tatsächlich hat es zum wiederholten Mal die meisten Stimmen bekommen. „In der Mitte der Nacht […]

Seasons of love

Das Jahr 2020 kann man ja wohl vergessen nach all dem Mist mit diesem Virus, so höre ich zurzeit immer wieder mal. Dem will ich ein Lied entgegen halten, das mich aktuell begleitet. Es wurde für das Musical RENT komponiert und heißt „Seasons of Love“. Darin wird die Frage gestellt, nach welchen Kriterien man den […]

Beginnen sie damit, ihren Suchbegriff oben einzugeben und drücken sie Enter für die Suche. Drücken sie ESC, um abzubrechen.